5. Gleichzeitiger Betrieb einer lokalen und einer mobilen Installation

Gespeichert von Gernot Wittrock am Do., 17.12.2020 - 11:10

Im Betrieb
Es ist möglich eine lokale Installation neben einer mobilen auf einem Rechner zu betreiben.

Da die beiden Installationen ihre Einstellungen jeweils in anderen Verzeichnissen speichern, kommt es hierbei nicht zu Problemen.
Die lokale Installation läuft dabei wie gewohnt.
Nur bei der Mobilen kommt jeweils beim Start die Frage, mit welchen Einstellungen Mahaf gestartet werden soll.

Dies hat einen einfachen Grund, Mahaf sucht beim Start seine Konfiguration immer erst im eigenen Verzeichnis und schaut danach in das Profil. Wenn es in beiden eine Konfigurationsdatei findet muss der Benutzer entscheiden, welche geladen werden soll.

Bei der Deinstallation
Bei der Deinstallation ist aber zu beachten, dass das mobile Programm nicht unterscheiden kann, welche Installation die jeweiligen Einträge gemacht bzw. Dateien erstellt hat.
Die Deinstallation löscht immer alle ggf. vorhandenen Einträge in der Registry, die Verzeichnisse aus dem Profil, die Verknüpfungen und natürlich das eigene Installationsverzeichnis.
Daher ggf. die mobile Installation bei Bedarf von Hand löschen, es befindet sich ohnehin alles in einem Verzeichnis.
Ansonsten kann es passieren, das die Konfiguration der lokalen Installation weg ist und beim nächsten Start eine Neue angelegt wird.